Ultraschallbehandlung
Effektive, kräftigende Gesichtspflege mit Ultraschall für
erschlaffte Haut.
Durch die Tiefeneinschleusung der Wirkstoffe mittels Ultraschall wird die
Haut gestrafft und die Durchblutung angeregt. Die Haut erhält ein frisches
und pralles Aussehen.
Grundbehandlung
CHF 110.--
Ultraschallbehandlung
CHF 30.--
Gesichtspflege mit Massage
CHF 140.--
Ultraschallbehandlung
CHF 30.--
Wirkung von Ultraschall:
Man unterscheidet zwischen Mechanischen, thermischen und chemischen Wirkungen,
die nicht isoliert zu sehen sind.
Mechanische Wirkungen:
Durch die Ultraschallenergie verdichtet bzw. dehnt sich das behandelte Gewebe
aus, wodurch es zu Druckschwankungen und Volumenveränderungen in den Zellen im Bereich von einem millionstel Millimeter kommt. Dadurch wird u.a. die
Durchlässigkeit von Zellmembranen verändert und letztlich werden
Diffusionsvorgänge gefördert. Auch lässt sich die Elastizität der Haut verbessern.
Thermische Wirkungen:
Bei der Aufnahme des Ultraschall im Gewebe wird diese primär mechanische
Energie in Wärmeenergie umgewandelt. Durch die erzeugte Wärme lassen sich die
Durchblutung und der Lymphfluss fördern; der Stoffwechsel in den beschallten
Bereichen wird angekurbelt.
Chemische Wirkungen:
Die eingebrachte Ultraschallenergie führt auch zu chemischen Veränderungen im
Gewebe. Diese lassen sich jedoch nicht immer deutlich von gleichzeitig
auftretenden thermischen Wirkungen abgrenzen. Von Bedeutung sind vor allem
reaktionsbeschleunigende Wirkungen. Für kosmetische Anwendungen ist
beispielsweise die Steigerung der Kollagenproduktion interessant.
Welches sind
die physiologischen Effekte des Ultraschalls?
Bei Ultraschallanwendungen kommen
nicht nur die Effekte des Ultraschalls, sondern auch die der eingeschleusten
Wirkstoffe zum tragen. Wirkstoffe, die normalerweise schlecht in die Haut
eindringen, werden in ihrer Beweglichkeit gefördert.